Gesundheitsblog

Interessantes & Wissenswertes aus Praxis und Naturheilkunde

KPU bei Kindern

KPU bei Kindern? Ja, auch Kinder können bereits an KPU erkrankt sein! Vor allem wenn die Eltern – oder auch ein Elternteil bereits an einer

Weiterlesen »
Gluten im Brot

KPU und Gluten

Gluten – das Klebeeiweiß im Weizen Bauchschmerzen sind im Beschwerdebild der KPU keine Seltenheit. Der Bauch ist nach dem Essen stark aufgebläht und es besteht

Weiterlesen »

KPU und Histamin

Welche Rolle spielt das Histamin? Histamin zählt zu den biogenen Aminen, das bedeutet dass es in seinem Molekül so genannte Amino-Gruppen besitzt. Am bekanntesten sind

Weiterlesen »

KPU – Symptome & Therapie

KPU – Stoffwechsel-/ Entgiftungsstörung Bei der KPU / HPU handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, die die Entgiftungsfähigkeit des Organismus stark beeinträchtigt.    Damit der

Weiterlesen »
Schilddrüsenerkrankungen bei KPU

KPU und die Schilddrüse

KPU und die Schilddrüse Viele Patienten, bei denen eine KPU festgestellt wird, leiden zusätzlich unter einer Schilddrüsenerkrankung. In der Regel beginnt die Schilddrüse an einer

Weiterlesen »

Wichtige Mikronährstoffe

Wichtige Mikronährstoffe – warum sind sie eigentlich so wichtig? Ohne eine optimal angepasste Aufnahme von Mikronährstoffen geraten viele Stoffwechselprozesse ins Stocken und damit aus der

Weiterlesen »

Wenn Histamin zum Problem wird…

Histaminhaushalt aus der Balance Histamin-„Intoleranz“ Eine wirkliche Histaminintoleranz gibt es garnicht. Histamin ist ein Hormon, was nicht nur in Lebensmitteln enthalten ist, sondern auch vom

Weiterlesen »