Sabrina Pfützner

Naturheilpraxis & Health Coaching

Diagnostik, Beratung, ganzheitliche Therapie & Begleitung

Was Sie bei mir erwarten dürfen

  • ein offenes Ohr
  • Verständnis
  • Zeit für Ihre Gesundheit
  • individuelle Therapiepläne und Empfehlungen
  • meine volle Unterstützung
  • umfassende Fachkompetenz
  • einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit

Was ich bin

  • Zertifizierte Ernährungsberaterin
  • Heilpraktikerin mit Fachkompetenz für holistische Gesundheit
  • Ganzheitliche Gesundheitsberaterin
  • Darm- & Mikronährstofftexpertin
  • Fettsäureberaterin
  • Spezialistin für KPU / HPU und Folgeerkrankungen

 

Was ich versprechen darf

  • eine Beratung bzw. Behandlung nach bestem Wissen und Gewissen

Sie suchen eine Expertin für Ihre Gesundheit?
Dann sind Sie hier genau richtig! 

Sind Sie bereit für eine Veränderung? 

Ich unterstütze Sie sehr gerne mit einer umfassenden Behandlung in meiner Praxis, einem 1:1 Onlinecoaching oder auch einer telefonischen Beratung.


Erreichen Sie IHRE Ziele
, arbeiten Sie mit mir gemeinsam an IHRER Gesundheit,
ich erläutere Ihnen die Zusammenhänge Ihrer Erkrankungen aus naturheilkundlicher, ganzheitlicher Sicht.
So können Sie gezielt und effektiv etwas verändern.

Ändern Sie JETZT etwas! Ihre Gesundheit ist es wert!

Sie entscheiden, wie Sie älter werden möchten: gesünder, fitter, leistungsfähiger oder ignorant gegenüber den Hilferufen Ihres Körpers bis dann doch der Arzt kommt.

Mein Angebot für Sie:

  • individuelle Unterstützung, Begleitung, Beratung & Behandlung
  • Diagnostik bzw. weiterführende Laboruntersuchungen 
  • Empfehlung naturheilkundlicher Arzneien
  • angepasste, optimierte Ernährung
  • Achtsamkeitstipps im Alltag
  • angepasstes Stressmanagement
  • Darmgesundheit im Blick
  • Entsäuerung durch basische Ernährung
  • entzündungshemmende Ernährung 
  • Ausgleich von Nährstoffmängeln – Prävention
  • optimale, angepasste Nährstoffversorgung bei Erkrankungen
  • gesundes Kochen – gesundes Essen / Tipps im Alltag
  • Informationen zum Einsatz pflanzlicher Proteine
  • Stärkung unserer entgiftenden Organe 
  • Auswahl abwechslungsreicher Bitterstoffe
  • Auswahl der richtigen Fette / Informationen zu Omega 3 Fettsäuren
  • Vermeidung leerer Kohlenhydrate / Brot mal anders
  • Zubereitung leckerer und bekömmlicher Rohkost 
  • gesundes Süßen / gesundes Naschen – auch für Kinder
  • alltagstaugliche Rezepte – Anregungen und Ideen
  • schnelle und gesunde Zubereitung von Mahlzeiten
  • Gewichtsmanagement / Berechnung des Verbrauchs an kcal
  • Bewegung – wieviel und welche? Was ist möglich?
  • Wasser trinken in der richtigen Qualität und Menge
  • Durchhaltevermögen für Veränderungen
  • Tipps für den Alltag zur Umsetzbarkeit der Empfehlungen

„Krankheiten überfallen den Menschen nicht

wie ein Blitz aus heiterem Himmel,

sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.”

– Hippokrates von Kos –

griechischer Arzt und Lehrer, „Vater der (modernen) Medizin“

Was Sie bekommen

- Eine ganzheitliche & individuelle Therapie
- Immer ein offenes Ohr
- Vertrauen als Basis
- Motivationshilfe
- Alltagstaugliche Tipps bei der Umsetzung
- Möglichkeit der Onlineberatung und Telemedizin

Fundierte Ausbildung

Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie bestmöglich zu unterstützen. Daher besuche ich regelmäßig Weiterbildungen zu meinen Schwerpunktthemen und deren Zusammenhängen.

Was mir wichtig ist...

Gemeinsam erreicht man mehr.

Nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, werden wir die bestmöglichen Ergebnisse erreichen können! Ich begleite Sie sehr gerne auf Ihrem Weg – mit meiner umfassenden Beratung, vielen Informationen, einer individuellen Betreuung.
Verändern können jedoch NUR SIE etwas!

Ich nehme Ihre Symptome ernst

Jedes Symptom hat eine bzw. mehere Ursachen, davon bin ich fest überzeugt!
Mit weiterführenden Laboruntersuchungen und einer umfassenden Anamnese gehen wir Ihren Beschwerden auf den Grund.

Ihr Vertrauen in meine Beratung & Therapie liegt mir sehr am Herzen.

Mein Wissen für Sie...

Mit meinem umfangreichen Wissen als ausgebildete Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin, Therapeutin und Coachin berate und begleite ich Sie und Ihre Kinder bzw. Ihre Familie umfassend. Individuell angepasste Therapiepläne, eine weiterführende Diagnostik, alltagstaugliche Tipps und kompetente Empfehlungen gehören stets dazu.

Was Sie erwartet...

Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre gesundheitlichen Belange.

Bei mir sind Sie ganz sicher "nicht nur eine Nummer", sondern die Nummer EINS!

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. 

Ganzheitliche Beratung & Therapie bei:

… im Volksmund als Rheuma bezeichnet 

Arthritis gehört zu den entzündlichen Erkrankungen. Wichtigste Maßnahmen sind:

  • angepasste, entzündungshemmende Ernährung
  • optimale Nährstoffversorgung
  • die richtigen Nahrungsergänzungsmittel in angepasster und ausreichender Dosierung
  • Lebertätigkeit stärken
  • Darmgesundheit prüfen
  • weitere Entzündungsherde finden und beheben
  • Maßnahmen zur Entzündungshemmung
  • Schwermetallbelastung prüfen und reduzieren
  • pH-Wertbestimmung und Regulierung

 

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

… ist die häufigste Form der degenerativen Gelenkserkrankungen 

Die ganzheitliche Betrachtung der Beschwerden sollte hier auf keinen Fall außer Acht gelassen werden.

Dazu zählen:

  • angepasste, entzündungshemmende Ernährung
  • optimale Nährstoffversorgung 
  • Lymphtätigkeit anregen,
  • Bindegewebe, Knorpelgewebe entsäuern
  • Kräftigung der Muskulatur um das betroffene Gelenk
  • entzündungshemmende Maßnahmen
  • Schwermetallbelastung prüfen und beheben
  • und wie bei allen Erkrankungen die Stressbelastung senken
  • die richtigen Nahrungsergänzungsmittel in angepasster und ausreichender Dosierung
  • Lebertätigkeit stärken
  • Darmgesundheit prüfen
  • weitere Entzündungsherde finden und beheben
  • pH-Wertbestimmung und Regulierung

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Die Diagnose Burnout wird leider immer häufiger gestellt

Es handelt sich um einen Endzustand der Erschöpfung auf allen Ebenen. 

Zum ganzheitlichen Ansatz gehören:
  • Psychologische Beratung bezüglich der Lebensführung
  • Achtsamkeit, Mindset verändern
  • Zwingend notwendige Veränderung der Stressoren bzw. der schwächenden Einflüsse
  • optimales Stressmanagement
  • angepasste Ernährung
  • individuelle Nährstoffversorgung
  • Lebertätigkeit stärken
  • Anregung der Mitochondrientätigkeit
  • Darmgesundheit prüfen und entsprechende Behandlung
  • Funktionalität der entgiftenden Organe stärken
  • angepasste Bewegung
  • Entspannungsübungen
  • Atemübungen
  • Work-Live-Balance finden und beibehalten

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Zum ganzheitlichen Ansatz gehören:
  • Ernährung, Mindset (Psyche)
  • Achtsamkeit
  • Work-Live-Balance
  • Nährstoffversorgung,
  • Zustand der Mitochondrien
  • Stresshormone
  • Lebertätigkeit
  • Stressbelastung
  • Darmgesundheit
  • Funktionalität der entgiftenden Organe
  • Entspannung
  • Bewegung

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

… ist eine Erkrankung des Dickdarms

Die Ursachen hängen häufig mit der Ernährung und einem chronisch erhöhten Stresslevel zusammen.

Wichtig sind hier folgende Aspekte:
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Stresslevel
  • Mindset
  • Achtsamkeit
  • Entzündungshemmung
  • Darmgesundheit / silent Inflammation
  • darmassoziiertes Immunsystem
  • Leberstärkung

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Depressionen entstehen häufig im Zusammenhang mit chronisch erhöhtem Stresslevel oder nach akuten traumatischen Ereignissen und sind in jedem Fall behandlungsbedürftig.

Zum ganzheitlichen Ansatz gehören:
  • Nährstoffmängel / Nährstoffversorgung
  • Psychotherapie /Hypnosetherapie
  • Stresslevel
  • Achtsamkeit
  • Veränderung der krank machenden Lebenssituation
  • Stärkung der Lebertätigkeit
  • Stärkung des Lymphsystems

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Eine gesunde Ernährung wird durch verschiedene Ursachen immer schwieriger. Eine Rolle spielen hier zum Beispiel die Bodenbeschaffenheit, die Möglichkeit des weltweiten Einkaufs von Lebensmitteln, die Industrialisierung und auch die Umwelteinflüsse.

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Im Dschungel der heute zur Verfügung stehenden – gerade auch für Kinder – nicht sehr gesunden Lebensmittel ist es häufig schwierig für Eltern

  • zu entscheiden, was überhaupt noch gesund ist
  • worauf man bei der Ernährung von Kindern achten sollte
  • wie man sein Kind dazu bekommt, gesunde Lebensmittel zu mögen
  • wie geht gesundes Naschen?
  • wie kann ich die gesunde Ernährung im Alltag umsetzen?

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Sie sind Leistungs- oder Freizeitsportler*in und möchten Ihre Leistungen verbessern, Ihren Trainingszustand feststellen bzw. ein Übertrainig ausschließen.

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

… die Patienten klagen in der Regel über chronische Schmerzen im ganzen Körper, begleitet von Müdigkeit, Schlafstörungen und oft auch psychischen Problemen.

Zum ganzheitlichen Ansatz gehören:
  • Entzündungshemmung
  • angepasste Ernährung
  • Stressmanagement 
  • Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
  • ggf. Psychotherapie
  • Nährstoffversorgung
  • Darmgesundheit
  • Funktionalität der entgiftenden Organe
  • Schwermetallbelastung 

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Die ungewollte Gewichtszunahme kann viele verschiedene Ursachen haben. 

Wenn Sie dauerhaft abnehmen möchten, braucht es in der Regel mehr als eine Diät!

Auf fundierter Basis errechnen ich Ihnen Ihren Kalorien und Makronährstoffbedarf, wir sprechen über Nähstoffe und gesunde Ernährung.

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

… eine relativ häufig auftretende Erkrankung im Purin Stoffwechsel.

Die Anlage an Gicht zu erkranken ist oft schon vererbt. Ob und wann die Erkrankung ausbricht und es zu Symptomen kommt, hängt unter anderem auch von der Lebensweise ab. 

Die chronische Gicht kann sich aus semiotischer Betrachtungsweise in verschiedenen Organsystemen bemerkbar machen – so zum Beispiel auch im Magen-Darm-Trakt. Auch die Migräne kann ein Symptom der Gicht sein.

Im Zusammenhang stehen hier aus ganzheitlicher Sicht also:

  • Magen-Darm-Trakt /Darmgesundheit
  • angepasste Ernährung
  • Nährstoffmängel
  • Hemmung von Entzündungen
  • Entsäuerung
  • Entgiftung
  • Hormonsystem
  • Bewegung
  • Stresslevel
  • Präventionsmaßnahmen

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Immer häufiger erkranken insbesondere Frauen an einer Hashimoto Thyreoiditis. Hier handelt es sich um eine entzündliche Autoimmunerkrankung. 

Zum ganzheitlichen Ansatz gehören:
  • angepasste Ernährung
  • Stressbelastung
  • Work-Live-Balance
  • Nährstoffversorgung
  • Senken der Entzündung
  • Darmgesundheit
  • Funktionalität der entgiftenden Organe
  • Entsäuerung
  • Entgiftung
  • Virenbelastung ggf. prüfen bzw. senken
  • Laborwerte der Schilddrüse
  • Schilddrüsenmassage
  • Bewegung
  • Mindset (Psyche)
  • Achtsamkeit
  • Entspannung

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Probleme mit dem Abbau oder der vermehrten Produktion von Histamin

Symptome Histaminintoleranz
  • Haut:
    • Plötzliche Rötung im Gesicht („Flush“)
    • Ausschlag, Nesselausschläge (Urtikaria)
    • quälender Juckreiz
  • Magen-Darm-Bereich:
    • Blähungen
    • Bauchschmerzen
    • Durchfälle
    • Übelkeit
    • Erbrechen
  • Atemwege:
    • verstopfte oder rinnende Nase
    • Asthma

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

KPU – eine Erkrankung mit vielen Gesichtern, Beschwerden, Symptomen UND Folgeerkrankungen.

Die Stoffwechselerkrankungen HPU (Hämopyrrollaktamurie)

bzw. KPU (Kryptopyrrolurie) werden oft nicht erkannt, da sie in der Schulmedizin noch immer nicht anerkannt sind, allerdings schon seit 1969 bekannt sind.

Im Zusammenhang können stehen:

  • chronisch erschöpft, müde, antriebslos 
  • schlechter Schlaf
  • keine Traumerinnerung
  • Zyklusstörungen 
  • Probleme schwanger zu werden
  • Probleme in der Schwangerschaft
  • Potenzstörungen 
  • Depression 
  • Schilddrüsenunterfunktion / Hashimoto Thyreoiditis
  • Autoimmunerkrankungen 
  • chronischen Magen-Darm-Erkrankungen 
  • schlechtes Immunsystem
  • Erkrankungen der oberen Atemwege
  • gehäuftes Auftreten von Blasenentzündungen
  • wiederkehrenden Mittelohrentzündungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Allergien
  • Medikamentenunvertäglichkeit
  • Arthrose
  • starke Konzentrationsstörungen 
  • Gedächtnisstörungen 
  • oft Kopfschmerzen / Migräne
  • zu niedriger Blutdruck
  • lichte Haare
  • schlechtes Bindegewebe
  • Karies
  • Haarausfall
  • Akne, Ekzeme und Schuppenflechte 
  • Gelenke sind überbeweglich
  • zunehmende Steifheit der Gelenke 
  • die Muskulatur ist eher schwach

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Die Ursache von der Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln liegt oft im Darm.

In den meisten Fällen geht der Unverträglichkeit voraus, dass es eine Verschiebung in der Zusammensetzung der Darmflora, Entzündungen oder eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut gibt.

Hier sollte in jedem Fall eine gründliche Diagnostik mit anschließender Therapie erfolgen.

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Die Schwäche oder Insuffizienz der Nebenniere ist eine Folgeerkrankung eines über lange Zeit erhöhten Stresslevels. 

Der Ansatz benötigt hier aus ganzheitlicher Sicht:

  • Stressmanagement
  • Veränderung / Anpassung / Verbesserung der Lebenssituation
  • Ausglich von Nährstoffmängeln
  • Herstellung / Förderung eines guten, gesunden Schlafes
  • Behandlung der erschöpften Nebenniere
  • Kontrollle des Cortisolspiegels
  • Bewegung / Conditionsaufbau

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Die Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung  – welche auch als endogenes Ekzem bezeichnet wird.  

Der Ansatz benötigt hier aus ganzheitlicher Sicht:

  • Eingehende Betrachtung des Stresslevels
  • ggf. Anpassung  der Lebensumstände
  • Ausglich von Nährstoffmängeln
  • Entsäuerung
  • Ernährungsumstellung/Anpassung
  • Stärkung der entgiftenden Organe
  • angepasste Hautpflege
  • Entgiftung
  • Verstehen von Zusammenhängen

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Das richtige Maß an individuell benötigten Nährstoffen ist die Grundlage einer jeden guten Gesundheit. 

Gern berate ich Sie umfassend zum Thema und erläutere Ihnen die wichtigen Zusammenhänge, auch im Hinblick auf chronische Beschwerden.

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Ist Ihr Reizdarm wirklich ein Reizdarm? und wenn ja, woher kommen die Beschwerden?

Hier stehen im Zuzsammenhang:

  • Ausschluss einer überschießenden Immun- oder Histaminreaktion
  • Darmgesundheit
  • Zusammensetzung der Darmflora
  • Entzündungen im Darm?
  • Stärkung der an der Verdauung beteiligten Organe
  • Stresslevel / Stressmanagement
  • Bewegung

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Die Fehlbesiedlung des Dünndarms mit Keimen, die eigentlich dort nicht zu finden sein sollten bringt oft einen Berg von chronischen Beschwerden mit sich. 

Aus ganzheitlicher Sicht gibt es hier die folgenden Ansätze:

  • Feststellung der Fehlbesiedlung
  • Entzündungshemmung
  • Stärkung der an der Verdauung beteiligten Organe
  • Darmbehandlung

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.

Ein erhöhter Stresslevel ist zu 99% an der Entstehung oder Verschlechterung von chronischen Erkrankungen beteiligt. 

Machen Sie jetzt den kostenlosen Stresstest oder vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis bezüglich der Feststellung Ihres aktuellen und auch des chronischen Stresslevels mittelst EKG und Herzratenvariabilität.

Den aktuellen Stresslevel zu kennen ist der erste Schritt um etwas zu ändern und somit den Teufelskreis von Erhöhung der Stresswerte und Verschlechterung der Gesundheit zu durchbrechen.

Lesen Sie dazu mehr auch in den News.