HPU & Immunsystemboost intelligente Moleküle

Picture of Sabrina Pfützner – Naturheilpraxis / Health Coaching
Sabrina Pfützner – Naturheilpraxis / Health Coaching

Intelligente Moleküle - dein Immunsystemboost bei HPU

Menschen mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) stehen oft dauerhaft unter Belastung: Regulationsstörungen, erhöhte Oxidation, Entzündungsprozesse, chronische Erschöpfung und eine überforderte Entgiftung belasten das Immunsystem stark. Gerade in Zeiten wie Herbst und Winter, wenn Viren und Bakterien sich ausbreiten, sind diese Systeme insbesondere bei der HPU häufig schon vorgeschädigt und (über)empfindlich – ein neuer Infekt kann dann schnell zur großen Belastung werden und noch mehr Schwäche und Erschöpfung nach sich ziehen.

Deshalb ist es so wichtig: Du kannst dein Immunsystem gezielt unterstützen, um es widerstandsfähiger zu machen – selbst wenn du bereits viele Symptome hast oder dein Körper stark gefordert ist.

Was sind „intelligente Moleküle“?

Der Begriff „intelligente Moleküle“ bezieht sich hier auf spezielle Polypeptidsequenzen (Aminosäureketten), die als immunmodulatorische Faktoren wirken. 

 

  • Es sind keine gewöhnlichen Nahrungsergänzungsmittel – sie ersetzen keine Mikronährstoffdefizite, sondern modulieren das Immunsystem. 

  • Sie werden aus Colostrum- Hühnereigelb gewonnen, aber gezielt aufbereitet, sodass nur die gewünschten Aminosäuresequenzen (Polypeptide) enthalten sind und keine Eiweiße aus Milch oder Ei. Deswegen können keine allergischen Reaktionen entstehen.

  • Sie sind frei von Allergenen, Fetten, Zucker, Hormonen oder Wachstumsfaktoren.

  • In zahlreichen Studien wurden postitive Effekte auf Immunabwehr, insbesondere durch Erhöhung bestimmter Immunparameter (z. B. Aktivität natürlicher Killerzellen, IgA im Speichel) nachgewiesen

 

Das Ziel: Dein Immunsystem „neu zu schulen“, es auszubalancieren und gezielt zu unterstützen – ohne Nebenwirkungen.

Wie helfen intelligente Moleküle deinem Immunsystem bei HPU?

Im Kontext der HPU ergeben sich mehrere spannende Wirkungmechanismen:

1. Harmonisierung der Immunantwort

Menschen mit HPU haben oft eine dysregulierte Immunreaktion – zu starke Reaktionen, Dauerstress oder chronische Entzündungen. Die intelligenten Moleküle können helfen, das Immunsystem in den Baseline-Modus zurückzuführen, also Überschießendes zu dämpfen und Geschwächtes zu reaktivieren. 

2. Steigerung spezifischer Abwehrmechanismen

Es wurde nachgewieen, dass die Aktivität der natürlichen Killerzellen bei den reinen Molekülen um bis zu 283 % gesteigert werden kann, in Kombination mit weiteren Stoffen sogar um bis zu 437%!!!

 

Ebenfalls wurde bei Studien eine Erhöhung von IgA im Speichel (um bis zu 73 %) dokumentiert – das ist wichtig, da viele Krankheitserreger über Schleimhäute in den Körper eindringen. 

3. Unterstützung von Schleimhäuten und Darmbarriere

Da 95 % der Krankheitserreger über Schleimhäute oder den Darm eintreten, ist eine intakte Schleimhaut- und Darmbarriere essenziell. Die intelligenten Moleküle wirken direkt auf Zellebene und unterstützen auch die Barriere- und Regenerationsprozesse im Darm und Schleimhautbereich. 

4. Resilienz in Belastungsphasen

Bei Stress, Umweltbelastung, Zusatzinfekten oder bei hormonellen Schwankungen wird das Immunsystem zusätzlich beansprucht. Intelligente Moleküle können helfen, dass dein Immunsystem nicht völlig aus dem Gleichgewicht gerät, sondern stabil bleibt – als eine Art „Puffer“ gegenüber Belastungen. 

5. Langfristige Begleitung und Anpassung

Du solltest bei chronischen Erkrankungen allerdings  nicht mit kurzfristigen Erwartungen an die Sache herangehen. Es wird empfohlen, 6–12 Monate als Zeitrahmen einzuplanen. Je mehr Symptome oder Baustellen vorhanden sind, desto länger kann der begleitende Einsatz sinnvoll sein.

Worauf solltest du achten – Dosierung & individuelle Anpassung

  • Damit die Wirkung optimal zum Tragen kommt, sollte die Dosierung individuell angepasst werden – je nach Allgemeinbefinden, Symptomen und bisherigen Belastungen. 

 

  • Es ist keine wirkliche Option, einfach „mal was ohne Plan einzunehmen“ — gerade bei chronischen Erkrankungen sollte eine Begleitung oder zumindest eine Beratung stattfinden.

 

  • Ein vernünftiger Ansatz ohne Beratung: Start niedrig, beobachten,  steigern, dranbleiben – mit Rücksicht auf dein Nervensystem und belastete Stoffwechselwege.

  • Eine Besserung in der Gesundheit stellt sich häufig nicht linear ein. Es gibt auch weiterhin Höhen und Tiefen. Gerade bei den Tiefen geben viele Patienten auf und vertun damit eine echte Chance – nur weil die Beratung fehlt. 

Intelligente Moleküle - Bausteine, die du parallel nutzen kannst

Intelligente Moleküle sind kein Allheilmittel – sie wirken am besten im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen wie:

  • Ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung

  • Ausreichende Entspannungsphasen und Stressmanagement

  • Gute Schlafqualität

  • Unterstützung der Entgiftungsprozesse

  • Darmaufbau und Mikrobiompflege

  • Bewegung in Balance (nicht Übertraining)

 

Die Moleküle lassen sich auch mit jeder schulmedizinschen Behandlung sehr gut kombinieren. 

 

 

Für Menschen mit HPU kann der Einsatz von intelligenten Molekülen einen wertvollen Baustein darstellen, um das Immunsystem zu stabilisieren, Fehlregulationen zu lindern und eine stärkere Resistenz gegenüber Infekten aufzubauen.

 

Wichtig ist jedoch:

  1. Individuelle Dosierung und Planung

  2. Geduld und genügend Zeit

  3. Parallelstruktur von Ernährung, Lebensstil und Stressmanagement und Regeneration

Für noch mehr Informationen zu den intelligenten Molekülen buche mein kostenfreies Infogespräch

und 20% Rabatt nutzen

Hol dir genau das Wissen, was du brauchst!

Wissen je nachdem wo du gerade stehst:

Bist du mit deinem Wissen noch ganz am Anfang, lohnt sich der Komplettkurs in jedem Fall. Hier ist auch ein persönlicher Zoomcall enthalten um alle deine Fragen noch klären zu können. 

 

…oder du schaust dir die einzelnen Module an und wählst, was dich nun weiter bringt.

Beiträge durchsuchen

Weitere News-Beiträge