Das richtige Wasser bei Autoimmunerkrankungen

Picture of Sabrina Pfützner – Naturheilpraxis / Health Coaching
Sabrina Pfützner – Naturheilpraxis / Health Coaching

Osmosewasser bei Autoimmunerkrankungen – lohnt sich die Umstellung?

Warum Wasserqualität bei Autoimmunerkrankungen so wichtig ist

Wasser ist die Grundlage allen Lebens – und auch deines Körpers. Jede Zelle, jede Stoffwechselreaktion, jede Entgiftung hängt von ausreichend und sauberem Wasser ab. Gerade wenn du mit einer Autoimmunerkrankung lebst, reagiert dein Körper oft sensibler auf Reize und Schadstoffe. Schon kleinste Belastungen können Entzündungen verstärken oder dein Immunsystem zusätzlich unter Stress setzen.

 

Die Frage ist also: Trinken wir wirklich „gesundes“ Wasser – oder fügen wir unserem Körper unbewusst weitere Trigger hinzu?

Was ist Osmosewasser eigentlich?

Osmosewasser entsteht durch ein spezielles Filterverfahren: die Umkehrosmose. Dabei wird Leitungswasser unter Druck durch eine halbdurchlässige Membran gepresst. Diese Membran hält fast alle Fremdstoffe zurück – Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide, Chlor, Kalk, Mikroplastik, Viren und Bakterien.

 

Im Vergleich zu einfachen Tisch- oder Aktivkohlefiltern ist Osmosewasser deutlich reiner. Das Ergebnis ist ein fast vollständig gereinigtes Wasser – klar, weich und frei von Belastungen.

Osmosewasser - wofür verwenden?

Osmosewasser ist sehr vielseitig verwendbar. Außer als Trinkwasser kann man es verwenden zum:

 

  • Zubereiten von Speisen
  • für Getränke wie Kaffee, Tee und Saftschorle
  • zur Herstellung von Eiswürfeln
  • zum Herstellen für Babynahrung
  • zum Gießen von Pflanzen
  • für Aquarien
  • Trinkwasser für Haustiere
 

Die Vorteile für Menschen mit Autoimmunerkrankungen

Viele Betroffene berichten, dass sie Osmosewasser besser vertragen als Leitungs- oder Mineralwasser. Gründe dafür:

  • Weniger Schadstoffe: Dein Körper muss weniger Gifte über Leber und Nieren ausleiten.

  • Indirekte Entzündungshemmung: Keine zusätzlichen Triggerstoffe, die dein Immunsystem reizen.

  • Sanft zum Darm: Bei Leaky Gut, Histaminintoleranz oder Mastzellproblemen ist sauberes Wasser oft besser verträglich.

  • Reduzierter oxidativer Stress: Schadstoffärmeres Wasser bedeutet weniger freie Radikale.

  • Bessere Wasseraufnahme für die Zellen

 

Gerade, wenn du ohnehin schon viele Faktoren meiden musst, kann Osmosewasser dir das Leben ein Stück leichter machen.

Typische Sorgen & Mythen – und was wirklich stimmt

  • „Osmosewasser ist totes Wasser.“
    Das stimmt nicht. Osmosewasser ist lediglich frei von Schadstoffen und Fremdstoffen. Durch die Reinheit schmeckt es besonders weich und neutral. Viele Menschen empfinden es gerade deshalb als bekömmlicher.

  • „Es fehlen Mineralien.“
    Richtig – beim Osmoseprozess werden auch Mineralien herausgefiltert. Da wir den Großteil der Mineralien ohnehin über unsere Ernährung aufnehmen, ist das für gesunde Menschen meist kein Problem. Dennoch empfehle ich bei Autoimmunerkrankungen ein System mit Nachmineralisierungsfilter: So erhältst du nicht nur sauberes, sondern auch mineralisch ausgewogenes Wasser, das den Körper zusätzlich unterstützt.

  • „Es übersäuert den Körper.“
    Auch das ist ein Mythos. Osmosewasser ohne Mineralien hat zwar einen leicht sauren pH-Wert. Mit einer Nachmineralisierung wird dieser wieder in einen physiologisch günstigen Bereich angehoben. Dein Körper wird dadurch optimal unterstützt – und du kombinierst Reinheit mit Balance.

Praktische Tipps zur Anwendung

  • Geräte: Es gibt Untertischanlagen (fest installiert) und Auftischgeräte (mobil). Wichtig sind mehrere Filterstufen und regelmäßiger Filterwechsel.

  • Kosten: Die Anschaffung ist zunächst höher, langfristig aber günstiger als Mineralwasser in Flaschen und du sparst dir das regelmäßige Wasserschleppen.

  • Aufwertung: Du könntest dir bei Bedarf das Wasser zusätzlich noch ein bisschen aufpeppen – z. B. mit ein paar Tropfen hochwertigem Basenkonzentrat oder einer Prise Himalayasalz.

 

Viele meiner Patient:innen füllen ihr Wasser in Glasflaschen ab und haben es so immer griffbereit – zu Hause oder unterwegs.

Die mobilen Filter lassen sich auch gut im Wohnmobil mitnehmen. So hast du – egal wo du Urlaub macht – immer sauberes Trinkwasser dabei.

Studien & Erfahrungsberichte

Die Studienlage zum Thema Osmosewasser und Autoimmunerkrankungen ist noch dünn. Aber es gibt deutliche Hinweise, dass Schadstoffe im Trinkwasser (wie Schwermetalle, Pestizide oder Medikamentenrückstände) mit chronischen Entzündungen und Immunschwäche in Verbindung stehen.

 

Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Viele Betroffene berichten über weniger Hautprobleme, weniger Blähungen und allgemein ein „leichteres Körpergefühl“ und langfristig – ggf. auch in Verbindung mit weiteren Maßnahmen – über eine Verbesserung ihrer Blutwerte.

Die Technologie ist wissenschaftlich belegt

Wissenschaftliche Untersuchungen haben inzwischen mehrfach erwiesen, dass die Technologie einer Umkehrosmoseanlage Schadstoffe aus dem Leitungswasser herausfiltert.

 

 

Die Technologie einer Umkehrosmosefilteranlage entfernt somit erwiesenermaßen zahlreiche für die Gesundheit schädliche Stoffe.

Was filtert eine Osmoseanlage?

Eine Umkehrosmoseanlage filtert sowohl Verunreinigungen als auch Schadstoffe aus dem Leitungswasser heraus. 

So werden zum Beispiel gefiltert:

  • Chlor
  • Sulfat
  • Ammonium
  • Nitrit
  • Keime
  • Schwermetalle
  • Eisen
  • Arzneimittelrückstände
  • Nitrat
  • Enterokokken
  • Phosphor
  • Hormonrückstände
  • Pestizidrückstände
  • Mikropalstik

Das bedeutet: Eine Umkehrosmose-Anlage erzeugt sauberes Trinkwasser.

Kleine Umstellung mit großer Wirkung

Auch das Osmosewasser ist kein Wundermittel und heilt keine Autoimmunerkrankung.

 

Aber: Es kann eine wertvolle Grundlage sein, um deinen Körper zu entlasten, dein Immunsystem zu beruhigen und dir im Alltag mehr Wohlbefinden zu schenken.

 

Gerade, wenn du bereits auf Ernährung, Stressmanagement und andere Lebensstilfaktoren achtest, lohnt es sich, auch dein Wasser in den Blick zu nehmen. Denn: Jeder vermiedene Trigger ist ein Schritt hin zu mehr Balance.

Osmosewasser ist mehr als nur „gefiltertes Wasser“. Es ist eine echte Unterstützung für deinen Körper – gerade wenn du Wert auf ein ausgewogenes inneres Milieu legst.

Durch den Umkehrosmose-Prozess wird das Wasser zunächst gründlich gereinigt. 
Zurück bleibt reines, sauberes Wasser – ganz ohne Ballast.

 

In der nächsten Stufe wird dieses Wasser direkt in der Anlage nachmineralisiert – mit genau den Mineralien, die dein Körper täglich braucht, wie Calcium, Magnesium und Kalium. Das ist besonders wichtig, wenn du deinen Säure-Basen-Haushalt stabilisieren möchtest.

 

Denn:
👉 Viele Menschen sind durch Ernährung, Stress oder Umweltbelastungen chronisch übersäuert.
👉 Mineralien spielen eine zentrale Rolle, um überschüssige Säuren im Körper zu neutralisieren und auszuscheiden.

 

Mit hochwertigem Osmosewasser, das bereits nachmineralisiert ist, führst du deinem Körper nicht nur schadstofffreies, sondern auch basenunterstützendes Wasser zu – ganz ohne Zusatzstoffe, aber mit wertvollen Elektrolyten.

 

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Unterstützt einen gesunden Säure-Basen-Haushalt

  • Entlastet die Entgiftungsorgane (Leber, Niere, Haut)

  • Fördert eine bessere Zellversorgung durch hohe „Zellgängigkeit“

  • Kein unnötiger Chemie-Cocktail – dafür klare, spürbare Frische

  • Perfekt zum Trinken, Kochen, für deinen Tee oder Smoothie

  • Viele spüren: mehr Energie, klarere Haut, besseres Körpergefühl

 

👉 Fazit: Osmosewasser mit integrierter Nachmineralisierung ist ein echter Gamechanger – besonders, wenn du auf dein Wohlbefinden und einen basischen Lebensstil achtest. Es unterstützt deinen Körper genau da, wo er heute oft überfordert ist: bei der Reinigung, Regeneration und Balance.

Osmosewasser ist zudem nicht nur ein gesundes und wohlschmeckendes reines Trinkwasser, nein, es ist auch deutlich weicher als ungefiltertes, normales Leitungswasser.

Das hat weitere Vorteile:

  • weiches Wasser auf Armaturen und Haushaltsgeräten weniger Kalkablagerungen – das heißt, Sie müssen weniger putzen
  • weiches Wasser senkt den Energieverbrauch, da Haushaltsgeräte effizienter arbeiten können
  • Haushaltsgeräte haben mit weichem Wasser eine längere Lebensdauer

Praktisch, flexibel und einfach zu bedienen

Osmose-Wasserfilter

Quella life

Osmose-Wasserfilter

Quella pro (NEU)

Auftischgeräte haben zudem noch den Vorteil, dass Sie das Wasser gleich in verschiedenen Wärmestufen entnehmen können. Heißes Wasser für Kaffee oder Tee (100°, 90°, 80°  in Sekundenschnelle – und dann noch in einer Top-Wasserqualität! oder auch in 2 weiteren Temperaturstufen und natürlich in Zimmertemperatur.

Auch ich habe mich aus diesem Grund für ein Auftischgerät entschieden. 

Meine klare Empfehlung: Quella life oder Quella pro.

Wenn du dich ebenfalls für diese Anlage entscheidest, nutze den Rabattcode: GML2023-2

Rabattcode = GML2023-2

Die Firma Osmofresh

ist ein etablierter und beliebter Anbieter von Osmoseanlagen für den Hausgebrauch und die Aquaristik, bekannt für seine Qualität und sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Firma purecom GmbH, die OsmoFresh vertreibt, ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Wasserfiltration. OsmoFresh ist vor allem für seine Quella Life Auftisch Osmoseanlage bekannt, die ein Bestseller ist und vielfach Testsieger ist.