Säuren und Basen in deinem Körper aus dem Gleichgewicht
Müde, schlapp, energielos, Bluthochdruck, Schmerzen? Eine chronische Übersäuerung kann sich in vielfältigen Symptomen zeigen und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
Gerade die moderne Lebensweise, die wir hier in Deutschland genießen dürfen, führt oft zu einer chronischen Übersäuerung also zu einer Dysbalance zwischen den Säuren und Basen in deinem Organismus. Dementsprechend gibt es viele Menschen, deren Säure-Basen-Haushalt erheblich aus dem Gleichgewicht geraten ist. Kaum jemand ahnt, dass die chronische Übersäuerung, die sich in der Regel sehr schleichend einstellt, schuld an vielen Beschwerden ist und Auslöser schwerer Erkrankungen sein kann.
Eine chronische Übersäuerung also ein Zuviel an Säuren, hat nichts mit Sodbrennen zu tun, nicht einmal zwangsläufig mit Magenbeschwerden. Die chronische Übersäuerung ist jedoch der Faktor, der viele Krankheiten in ihrem Verlauf noch befeuert.
Wenn man erst einmal krank und sich das Verhältnis zwischen Säuren und Basen dauerhaft verschoben hat, braucht es mitunter ziemlich lange um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Es lohnt sich jedoch, sich über das Thema ausführlich zu informieren oder sich beraten zu lassen. Oft kann eine Besserung der Beschwerden nur allein durch die Entsäuererung und die damit verbundene Wiederherstellung des körpereigenen Säure-Basen-Haushalts hergestellt werden.
Die Folgen einer Dysbalance zwischen Säuren und Basen
- Mineralstoffmängel
- Übergewicht
- chronischen Schmerzen
- Blockierung von Gelenken durch Ablagerungen der Schlacken (Arthritis, Arthrose, Gicht, rheumatische Erkrankungen)
- Ablagerungen der Schlacken in Blutgefäßen (Arteriosklerose) und damit zu Bluthochdruck
- Ablagerungen in den Gefäßen der Augennetzhaut – man braucht immer stärkere Brillengläser
- Steinbildungen in Blase, Niere und Galle
- Infektionen mit Pilzen und Bakterien
- häufige Erkältungen
- Hautausschläge
- Allergien
- Kopfschmerzen
- Candida albicans Infektionen
- Scheideninfektionen
- Blähungen
- Heißhungerattacken
- Blutzuckerschwankungen
- schwaches Immunsystem
- Altersflecken
- Cellulite
- Haarausfall
- Osteoporose
- Bandscheibenschäden
- brüchige Fingernägel
- Karies
Viele der aufgeführten Symptome und Erkrankungen können wieder weitere Erkrankungen nach sich ziehen und somit den Zustand des Patienten weiter verschlechtern. Um dies zu vermeinden, sollten Sie dringend auf eine basische Ernährung umstellen.
Vorteile basischer Lebensmittel
- bilden keine Schlacken
- fördern die Darmgesundheit
- stabilisieren die Darmflora
- wirken entzündungshemmend
- enthalten viele Vitalstoffe und Antioxidantien
- verfügen über einen hohen Wassergehalt, so dass der Körper immer über genügend Wasser verfügt um Säuren und anfallende Schlacken auszuspülen
- enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe
- regen die körpereigenen Basenbildung an
- sind arm an säurebildenden Aminosäuren
Was ich für dich tun kann
- pH-Wert Protokoll finde heraus, wo du mit deinem Säure-Basen-Haushalt stehst
- Onlinekurs – Schritt für Schritt zurück in die Balance – zum wieder Herstellen deines Säure-Basen-Haushaltes.
- Praktische Listen zum download
- Ernährungstips, Einkaufstipps, Motivationshilfe, Umgang im Alltag
- Erkrankungen, die du mit deinem Reset vermeiden kannst
- Empfehlungen für Produkte und Labortests per Telemedizin und Ausgleich von Mängeln
- Buche wenn du magst, dein individuelles, persönliches ONLINE-Beratungsgespräch dazu!
Buche jetzt das kostenfreie Infogespräch und finde heraus, ob und wie ich DICH in DEINER GESUNDHEIT unterstützen kann.
Du möchtest mehr über das Thema wissen?
Dann habe ich hier vielleicht das Richtige für dich:
In diesem Einzel-Modul zu meinem Onlinekurs „Ganzheitlich Gesund“ erfährst du alles zum Säure-Basen-Haushalt und zum Thema Übersäuerung
- Wie Säuren in deinem Körper entstehen
- Persönliche Faktoren bei der Übersäuerung
- Genügend Gründe um Übersäuerung zu vermeiden
- Was ist das jetzt mit dem Kaffee
- Säuren im Verdauungstrakt
- Neutralisierung von Säuren in Körper
- Körpereigene Notfallmaßnahmen
- Mögliche gesundheitliche Folgen bzw. Folgeerkrankungen einer Übersäuerung
- Basische Lebensmittel
- Basische Kräuter
- Alltagsstrategien
- Zusammenfassung
Schritt für Schritt erfährst du, wie du wieder in deinen Balance kommst, wie Säuren überhaupt in deinem Körper entstehen, wie du sie künftig vermeiden kannst und wie du das alles in deinem Alltag unterbringen kannst – mit praktischen Lebensmittellisten und Rezepten zum Ausdrucken.
Schau dir jetzt an, was du noch alles erfährst und wie du unzählige Erkrankungen mit diesem Wissen vermeiden – oder deine Gesundheit wieder stabilisieren kannst.
Noch nicht sicher?
Dann hol dir noch mehr Infos
zu deinem Säure-Basen-Reset
