Die chronische Übersäuerung hat viele Gesichter

Finde heraus, ob dein Körper im Säure-Basen-Ungleichgewicht ist

Viele Menschen fühlen sich müde, angespannt oder kämpfen mit Verdauungsproblemen – ohne zu wissen, dass auch (meist zusätzlich zu anderen Dysbalancen) eine Übersäuerung des Körpers dahinterstecken kann.

Unser moderner Lebensstil mit Stress, Zucker, Kaffee, tierischen Produkten und Umweltbelastungen sorgt dafür, dass die meisten von uns deutlich mehr Säuren ansammeln, als wir ausgleichen können.

 

Hast du dich schon oft müde, erschöpft oder unwohl gefühlt, ohne einen klaren Grund zu erkennen? oder bist du womöglich schon chronisch krank?

Mit diesem kurzen Test bekommst du einen ersten Eindruck, wie es um dein Säure-Basen-Gleichgewicht steht.

👉 Bitte beantworte die Fragen ehrlich – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Dein Ergebnis hilft dir, mögliche Ursachen besser zu verstehen und die nächsten Schritte einzuleiten.

Eine Übersäuerung des Körpers kann viele Beschwerden auslösen – von Verdauungsproblemen bis hin zu Muskel- und Gelenkschmerzen.

Mein extra dafür erstellter Online-Test hilft dir, herauszufinden, ob du betroffen bist.

Starte jetzt deinen Test:

Block 1 – Körperliche Symptome

Hast du häufig Muskelverspannungen oder -schmerzen, ohne erkennbare Ursache?

 
 
 
 
 

Bist du trotz ausreichend Schlaf tagsüber oft müde, schlapp oder kraftlos?

 
 
 
 
 

Sind deine Nägel brüchig, deine Haare dünn oder deine Haut fahl/unrein?

 
 
 
 
 

Hast du empfindliche Zähne, freiliegende Zahnhälse oder Zahnfleischprobleme wie z.B. Zahnfleischbluten?

 
 
 
 
 

Hast du regelmäßig Gelenkschmerzen, Steifigkeit oder Bewegungseinschränkungen?

 
 
 
 
 

Leidest du unter Spannungskopfschmerzen oder Migräne?

 
 
 
 
 

Hast du häufiger Juckreiz, Quaddeln oder Hautprobleme wie Neurodermitis oder Psoriasis?

 
 
 
 
 

Heilen deine Wunden langsam oder schlecht?

 
 
 
 
 

Block 2 – Verdauung & Stoffwechsel

Hast du oft Blähungen, Völlegefühl oder einen aufgeblähten Bauch?

 
 
 
 
 

Leidest du unter Sodbrennen, saurem Aufstoßen, brennenden Schmerzen im Verdauungstrakt oder unter Magendruck?

 
 
 
 
 

Ist dein Stuhlgang häufig wechselhaft (z. B. Verstopfung, Durchfall oder beides im Wechsel)?

 
 
 
 
 

Hast du starkes Verlangen nach Süßem, Kaffee oder salzigen Snacks?

 
 
 
 
 

Block 3 – Ernährung & Mineralstoffräuber

Isst du im Alltag weniger als zwei Portionen frisches Gemüse oder Salat?

 
 
 
 
 

Isst du häufig Käse, Wurst oder Fleischprodukte?

 
 
 
 
 

Trinkst du täglich Kaffee, Schwarztee oder mehr als eine Tasse Latte Macchiato/Cappuccino?

 
 
 
 
 

Trinkst du regelmäßig Getränke mit Zucker oder verstecktem Zucker wie Cola, Limonade, Fruchtsäfte, Eistee oder Energy-Drinks?

 
 
 
 
 

Trinkst du regelmäßig Getränke mit Zucker oder verstecktem Zucker wie Cola, Limonade, Fruchtsäfte, Eistee, Energy-Drinks oder aromatisierte Kaffees?

 
 
 

Block 4 – Lebensstil & Belastungen

Bewegst du dich weniger als 2–3 Mal pro Woche aktiv (z. B. Sport, zügige Spaziergänge)?

 
 
 
 
 

Hast du das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen oder den Anforderungen kaum gerecht zu werden? (hohe Eigenansprüche)

 
 
 
 
 

Bist du morgens nach 7–8 Stunden Schlaf oft trotzdem nicht erholt?

 
 
 
 
 

Rauchst du oder bist du regelmäßig Passivrauch ausgesetzt?

 
 
 
 
 

Trinkst du mehrmals pro Woche Alkohol (z. B. Bier, Wein, Mixgetränke)?

 
 
 
 
 

Lebst du dauerhaft in einer Situation, die dich stark fordert – z. B. Kinderbetreuung, alleinerziehend, Vollzeitjob, Pflege von Angehörigen oder finanzielle Sorgen?

 
 
 
 
 

Block 5 – Darm, Hormone, Medikamente, Immunsystem

Hast du bekannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder chronische Verdauungsprobleme (z. B. Reizdarm, Intoleranzen)?

 
 
 
 
 

Hast du häufig Infekte oder das Gefühl, ein schwaches Immunsystem zu haben?

 
 
 
 
 

Reagiert dein Immunsystem überempfindlich (z. B. Allergien, Histaminprobleme, Autoimmunerkrankungen)?

 
 
 
 
 

Nimmst du regelmäßig Medikamente wie Magensäureblocker, Schmerzmittel, Abführmittel oder Antibiotika ein?

 
 
 
 
 

Hast du starke oder häufige Menstruationsblutungen (falls zutreffend)?

Falls nicht zutreffend mit nie beantworten.

 
 
 
 
 

Hattest du Schwangerschaften oder Stillzeiten (falls zutreffend)?

Falls nicht zutreffend, mit nie beantworten

 
 
 
 
 

Gab es in den letzten Jahren Phasen starker Belastung, nach denen du dich kaum oder nur sehr langsam erholt hast?

 

 
 
 
 
 

Question 1 of 30

Dein Ergebnis erscheint direkt nach dem Klick auf „Submit„, ggf. bitte einige Sekunden warten.

Da deine Antworten nicht gespeichert werden, kann ich dir das Testergebnis leidernicht zuschicken.

Mit der Beantwortung dieser Fragen erhältst du etwas mehr Klarheit bzw. einen ersten Anhaltspunkt für dich.

Wenn du Anzeichen einer Übersäuerung feststellst, lade ich dich herzlich dazu ein, in meinem Kurs zu lernen, worum es geht und wie eine Übersäuerung überhaupt entsteht, und natürlich auch, wie sie künftig vermeiden kannst. Du lernst neue Strategien, ich begleite dich Schritt für Schritt mit Tipps zur Umsetzung in deinem Alltag, mit Rezepten, Checklisten und vielen Mehr. 

 

Damit du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen, deine Energie und Vitalität steigern und insgesamt wieder in deine innere Balance zurückfinden kannst.

 

Lass dich nicht länger aufhalten – starte am besten noch heute.

Schau dir jetzt unverbindlich an, was dich in meinem Kurs zu diesem Thema erwartet – und sichere dir das Ganze zum exklusiven Angebotspreis!