Leidest du unter chronischer Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto Thyreoiditis, Verdauungsproblemen oder unerklärlichen Beschwerden – und niemand findet eine klare Ursache?
Dann könnte eine HPU (Hämopyrrollaktamurie, auch KPU genannt) dahinterstecken – eine häufig übersehene Stoffwechselstörung, die besonders Frauen betrifft.
Mit diesem kostenlosen Online-Selbsttest kannst du herausfinden, ob deine Symptome typisch für HPU sind. Der Test ersetzt zwar keine ärztliche Diagnose, gibt dir aber eine erste Einschätzung, ob es sinnvoll ist, genauer hinzuschauen.
👉 Der Test dauert nur wenige Minuten und zeigt dir sofort dein persönliches Ergebnis.
Viele Betroffene erkennen sich hier das erste Mal wirklich wieder – und verstehen, warum B6, Zink oder „mehr Schlaf“ alleine nicht helfen.“
HPU/KPU bleibt oft lange unentdeckt. Typische Symptome sind:
ständige Müdigkeit und Erschöpfung, trotz ausreichend Schlaf
Reizbarkeit, Angst oder depressive Phasen ohne klare Ursache
Verdauungsprobleme und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Schilddrüsen- oder Hormonprobleme (z. B. Hashimoto, Zyklusstörungen)
häufige Infekte, Entzündungen oder Gelenkbeschwerden
Wenn du dich in mehreren dieser Punkte wiedererkennst, kann dieser Selbsttest dir helfen, Klarheit zu gewinnen.
Beantworte die folgenden kurzen Fragen zu deinem Energielevel, deiner Stimmung, Verdauung, Immunsystem und Stoffwechsel.
Am Ende erhältst du eine Punktzahl und eine Auswertung, die dir zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer HPU ist.
Zusätzlich erfährst du, in welchem HPU-Typ du dich wiederfindest – ob eher der „Energielose Typ“, die „Sensible“ oder die „Entzündete“.
Der Test ist kostenlos, anonym und dauert nur wenige Minuten.
Dieser HPU-Test dient der Orientierung und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Diagnose. Er soll dir helfen, Muster zu erkennen und den nächsten Schritt zu gehen.
Wenn dein Ergebnis auffällig ist, kannst du gerne ein kostenfreies Infogespräch bei mir buchen, um deine Situation genauer einzuordnen und die nächsten Schritte zu planen.
Meine Empfehlungen habe ich dir ebenfalls mit auf deinen weiteren Weg gegeben. Wie dieser Weg nun weiter aussehen kann oder soll entscheidest natürlich du. Meine Empfehlung für dich ist in jedem Fall, ignoriere das Testergebnis nicht wenn du mehr als 17 Punkte erreicht hast – deine Symptome bessern sich nicht von alleine.
Als kleines Dankeschön für deine Anmeldung zu meinem Newsletter bekommst du
KOSTENFREI den Zugang zu deinem HPU-Guide.
Stolperfallen bei HPU/KPU
Diese Dinge solltest du in jedem Fall vermeiden, wenn du dein Leben mit der HPU wieder in den Griff bekommen möchtest.
5 allgemeine Fallen und 5 häufige Fehler, die ich in meiner Praxis immer wieder sehe, die dich ausbremsen.
Melde ich für meinen Newsletter an und ho der den Guide kostenlos und unverbindlich.