Telemedizin in meiner Praxis:

In der letzten Zeit hat sich in Sachen Digitalisierung viel getan. So auch im Bereich der Möglichkeiten einer Beratung, die nicht in der Praxis stattfindet.
Erstgespräche sind daher nun in meiner Praxis auch als Videotermine möglich.
Der Ablauf:
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder über die Online-Terminbuchung
- Den digitalen Fragebogen für Patienten können Sie direkt an Ihrem PC ausfüllen. Diesen können Sie über den Link in Ihrer Terminbestätigung in das System hochladen.
Den Fragebogen zum Ausdrucken können Sie mir per Mail oder per Post zuschicken oder zum Termin in die Praxis mitbringen.
Senden Sie mir gern auch bereits vorab Ihre vorliegenden Untersuchungsergebnisse, Diagnosen und Laborergebnisse
Die Unterlagen können Sie ebenfalls über den Link in Ihrer Terminbestätigung hochladen, per Mail oder Post schicken oder auch zum Termin mitbringen. - Für die Videosprechstunde muss Ihr Computer über die technischen Möglichkeiten einer Videotelefonie verfügen.
Die Termine finden über das Portal RedMedical oder per Zoom jeweils 1:1 statt.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzerklärung und der Behandlungsvertrag ebenfalls ausgefüllt und unterschrieben zum Termin vorliegen müssen.
Vor Ihrem Videotermin bekommen Sie einen Einwahl-Link und die entsprechenden Einwahldaten per E-Mail zugeschickt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Mikrofon und die Kamera ihres Computers eingeschaltet haben.
Weiteres Vorgehen:
- Nach dem Termin sende ich Ihnen, wenn nötig, die entsprechenden Testsets zu, um Ihre bereits vorliegenden Untersuchungsergebnisse zu ergänzen
- Sie führen die Untersuchungen nach den beiliegenden Anleitungen selbst durch und schicken diese an das entsprechende Labor
- Nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse vereinbaren wir einen neuen Termin zur Besprechung der Ergebnisse und des daraufhin erstellten Therapieplanes.
Die Ergebnisse und den Therapieplan bekommen Sie schriftlich über einen verschlüsselten Downloadlink zur Verfügung gestellt - der nächste Termin zur Verlaufskontrolle wird je nach Beschwerdebild ein einem Zeitrahmen von einigen Tagen bis zu einigen Wochen vereinbart
- nach ca. 3-6 Monaten (je nach Befund) empfehle ich eine Kontrolle der Laborwerte, um den Verlauf zu beurteilen
- Die Ergebnisse werden wieder persönlich besprochen
Herzliche Grüße
Sabrina Pfützner
Ernährungsberaterin- und Therapeutin,
Choachin, Heilpraktikerin mit Fachkompetenz für holistische Gesundheit
Rechtlicher Hinweis:
Hiermit weise ich darauf hin, dass leider nicht alle Beschwerden, Erkrankungen oder Symptome per Telemedizin behandelt werden können, da nicht für alle benötigten Untersuchungen die Möglichkeit der Telemedizin gegeben ist.
Bitte buchen Sie daher vorab gern ein kostenloses Beratungsgespräch.
Mitunter ist es notwendig, bezüglich weiterer Diagnostik zusätzlich bei einem Arzt in Behandlung zu sein, bzw. diesen begleitend aufzusuchen, sofern die telemedizinische Behandlung nicht mit der Wahrung meiner Sorgfaltspflicht in Übereinstimmung gebracht werden kann.