Aquarell-Malkurs für Anfänger
Gemeinsam entspannt Malen – Raus aus dem Stress, rein in die Kreativität!

Kursbeginn:
immer Dienstags ab 19:00 Uhr
Kursdauer: 8 Wochen
Onlinekurs – Live
Voraussetzung: Zoom
Aufzeichnung:
Der Kurs wird aufgezeichnet und der Link wird nach dem Kurs zugeschickt, so dass ein Nachholen von ggf. verpassten Kurseinheiten jederzeit möglich ist.
Fragen können bei verpassten Terminen per Mail, in der entsprechenden Facebookgruppe oder auch in einem privaten Chatroom in einem der folgenden Messenger gestellt werden.
– Threema
– Telegram
– Signal
Kursgebühr:
85,00 €
Zahlbar nach Rechnungseingang
Bitte bucht rechtzeitig!
Ihr erhaltet nach der Buchung eine Rechnung.
Die Zugangsdaten zum Kurs bekommt ihr per Mail vor dem Kurs zugeschickt.
Kursinhalt:
- Umgang mit Pinsel und Farbe
- Aquarell-Maltechniken
- Nasstechnik, Trocken auf Nasstechnik
- Schrittweise Umsetzung von selbstgemalten Blumenmotiven
- Wolken / Himmel / Wasser
- das Herantasten an Perspektiven
- einfache Motive
- einfache Landschaften malen
Die Kursinhalte werden übergreifend behandelt und gemeinsam Schritt für Schritt erarbeitet.
INKLUSIVE
Zusätzlich gibt es eine kostenfreie Facebookmessenger-Gruppe ausschließlich für die Teilnehmer:innen des Kurses.
Hier gibt es Motivation, Raum für Austausch, Erfahrungen, Erfolge, Verbesserungsvorschläge, Hinweise, Spaß und überhaupt ein nettes, entspanntes Miteinander.
Grundregel für den Kurs:
Es gibt kein RICHTIG ODER FALSCH
– es gibt nur die eigene Kreativität –

Wann der Kurs starten kann richtet sich nach den Anmeldungen.
Sobald der Kurs voll ist, melde ich mich zwecks grober Abstimmung für den Startermin.
Benötigte Materialien für diesen Kurs:
Papier
- Aquarellpapier Hahnenmühle watercolour
Wir üben in der Regel auf Papierformat A5, so dass ihr den A4-Block nehmen könnt bzw. den 30×40 und die Blätter dann entsprechend teilen oder auch im großen Format verwenden könnt.
Zum Üben geht natürlich auch jedes andere, günstigere Aquarellpapier, allerdings löst sich das Papier bei Anfängern gern noch auf, so dass ich den Kauf eines hochwertigeren Papiers empfehle.
Pinsel:
- insbesondere für Anfänger geeignet: Wassertankpinsel – Set
oder
- ein normales Pinselset für Aquarellfarben -> Set
Wer etwas MEHR Qualität möchte -> Künstlerpinsel (Ayuarell)
- Künstlerpinsel kleines Set
- Spezialpinsel (Verwaschpinsel – Katzenzunge – meine Empfehlung Pinselgröße 8)
- Aquarellpinsel spitz
Ich arbeite mit den normalen Pinseln und habe genau diese aufgeführten Künstlerpinsel in Gebrauch.
Die Künstlerpinsel sind aber keine Voraussetzung. di empfohlenen Sets funktionieren genauso gut und bieten eine gute Voraussetzung um viel ausprobieren zu können.
Farben:
- Aquarellfarben (kleiner Kasten 36 Farben) nicht nachfüllbarr
- Aquarellfarben (48 Farben – nachfüllbar)
- Aquarellfarben (100 Teile-Set – mit Spezialeffektfarben)
Sonstige Utensilien:
- Bleistift – Härtegrad HB
- Knetradiergummi -> Knetradierer
- Aquarellklebeband – es geht meiner Meinung nach aber auch normales Malerkreppband
- Küchenpapier
- Pappe zum Unterlegen
- Schere
- Lappen
- 2 Wassergläser
- Sprühflasche
Für Fragen schreibt mir gern einfach eine E-Mail
Diese Motive haben meine Kursteilnehmer ohne Vorkenntnisse gemalt und waren zufrieden mit den Ergebnissen.
Ich freue mich auf eine entspannte, kreative Zeit mit euch.
Sabrina